Das Problem
An unserer “Polka” sind alle Decksbeschläge nicht nur verschraubt, sondern auch angeklebt. Nun macht es sicher Sinn, die Löcher mit Sikaflex abzudichten damit kein Wasser ins Boot kommt. Bei der “Polka” haben sie es aber mit dem Kleber übertrieben. So sieht das Deck aus, nachdem wir die erste Reelingsstütze entfernt haben:

Das in der Mitte ist ein Loch im Gelcoat. Das muss auch anders gehen, aber wie?
Kleber weich machen
Wir bringen den Fön in Anschlag, keinen Heißluftfön, sondern einen ganz normalen. Der ist heiß genug um den Beschlag und den Kleber darunter anzuwärmen. Der Kleber wird dadurch weich. Der Beschag lässt sich aber noch nicht abnehmen. Der Kleber hällt.
![]() |
![]() |
Kleber mit Klinge ablösen
Dann treiben wir eine Klinge von einem Teppichmesser unter den Beschlag. Aber Vorsicht, damit keine Kratzer ins Gelcoat kommen. Zuerst hatten wir versucht, einen Draht unter dem Block herzuziehen, der ist aber gerissen. Die Klinge ist stabiler.
![]() |
![]() |
Kleberreste entfernen
Dannach lässt sich der Beschlag relativ einfach abnehmen. Darunter sieht man den Kleber:
Der läßt sich jetzt relativ einfach mit einer Klinge abschaben.
Bei der Montage werden wir den Kleber sparsam verwenden!