// Fix problem with single posts (post type: podcast
Inhalte überspringen

MINImal Segeln und Leben

  • Blog
  • Bootsführerscheine
    • Lernen für den Sportbootführerschein See
      • Lernen nach Themengebieten
        • Grundbegriffe
        • Lichterführung und Signalkörper
        • Quiz Lichterführung
        • Navigation
        • Schilder und Sichtzeichen
        • Sicherheit
        • Signale
        • Tonnen und Feuer
        • Quiz Tonnen und Zeichen
        • Verkehrsvorschriften
        • Vorschriften und Gesetze
        • Wetter
        • Naturschutz
      • Fragebögen üben
      • Podcastfolgen SBF See lang
      • Podcast SBF See Kurzfassungen
    • Sportküstenschifferschein
      • SKS Trainer
      • Podcastfolgen SKS
    • Sportseeschifferschein
  • Segeln
    • Reisen
      • Logbucheinträge
      • Yachthäfen
    • Das Besondere am Segeln
    • Stand der Dinge
      • Road to Svendborg
    • Tipps und Tricks
  • und sonst
    • Über uns beide
    • unsere Argo
    • unsere Polka
    • Minutenfilme
    • Quiz
    • Podcast allgemein
  • MINImal leben
    • Wandern
    • Angeln
  • Datenschutzerklärung
  • MINImal Segeln auf facebook
  • MINImal Segeln auf Twitter
  • MINImal Segeln auf Instagram
  • MINImal Segeln auf youtube
  • MIMImal Segeln Podcast

Ausgangshafen: Wendtorf

Wendtorf ist unser Heimathafen

Am Ausgang der Kieler Förde liegt etwas östlich der Ort Wendtorf, dem Namen nach das Dorf der Wenden. Den Ortsteil Wendtorfer Strand, der den Hafen beherbergt, prägen einige Bausünden aus den 70er Jahren, die für die Segelveranstaltungen in Kiel für die Olympischen Spiele München errichtet wurden.

Gebäude Wendtorf

Zwischenzeitlich war der Ort sehr runtergekommen. Auch der Hafen gab bis vor wenigen Jahren ein sehr trauriges Bild ab. Ich kann mich noch an das erste Mal Wendtorf erinnern. Damals wuchsen noch kleine Birken aus den maroden Stegbrettern.
Heute ist die Renovierung des Hafens im vollen Gange. Die Stege sind bereits erneuert worden. Die Sanitären Anlagen wurden durch eine provisorische Kontainer-Anlage ersetzt, die aber gut funktioniert. Abwachen kann man etwas versteckt in einem Spühbecken an der Wand des Hafenmeistergebäudes. Ein großer Investor hat zudem eine Vielzahl Ferienhäuser und Ferienwohnungen gebaut. Restaurants sollen folgen. Auch die Promenade wird erneuert. Wendtorf reiht sich also in die vielen Ostseebäder Schleswig-Holsteins ein, die auf Vordermann gebracht werden und die Touristen anlocken wollen.
Ansonsten hat der Ort nicht viel zu bieten.

Ausflüge

Direkt vor dem Hafen liegt das Naturschutzgebiet „Bottsand“. Mit ein bischen Glück sieht man schon in der Hafeneinfahrt die hier brütenden Seeschwalben. Das Gebiet selbst darf nicht betreten werden, es gibt aber ein NABU Naturzentrum am Deich, das im Sommer an den Wochenenden betreut wird.

Das Lutterbeker, eine echt nette Kneipe mit viel Livemusik, Comedy und anderen Live-Veranstaltungen, liegt etwa 4 Kilometer entfernt. www.lutterbeker.de. Das Programm zu checken lohnt sich!

Versorgung

Es gibt einen Bäcker etwa 100 Meter vom Hafenmeister entfernt und einen Nahkauf in etwa 1,5 Kilometer Entfernung. Ansonsten befinden sich auf dem Hafengelände ein kleiner Imbiss auf einem Schwimmponton mit super Aussicht auf den Hafen

Imbis WendtorfSpeisekarte

und ein Fischerboot, das als Fischimbiss aufgemacht ist. Aber Achtung, der schließt schon um 16 Uhr.

Fischkutter

In Richtung Stein, auch in der unmittelbaren Hafenumgebung ist ein weiterer kleiner Imbiss.
Direkt nach der Hafeneinfahrt liegt der Museumshafen.

Museumashafen Wendtorf

Dort liegen drei oder vier liebevoll restaurierte Segelboote. Klein, aber schön. Daneben ist der Fischereihafen, bevor die Stege der Marina beginnen.
Zu beiden Seiten des Hafens gibt es schöne Sandstrände. Der Hafen liegt hinter dem Nehrungshaken „Bottsand“ der als Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist. Wer ein Bordfahrrad dabei hat, kann auf dem Ostseeküstenradweg die Umgebung erkunden. Der Hafen selbst ist ziemlich groß. Wer direkt nach der Einfahrt an den ersten Stegen sein Boot abstellt, wird der Größe des Hafens recht schnell gewahr. Zum Hafenmeister und zu den Toilettenhäuschen ist es schon ein stattlicher Fußmarsch.

Ausstattung

Das Hafenmeisterbüro liegt im ersten Stock eines Hauses. Von der Terrasse hat man einen super schönen Blick über den Hafen und Richtung Ostsee. Grillplätze sind vorhanden. Mehrere Grills stehen entlang der Promenade.

GrillGrill

In der Nähe des Sanitärgebäudes gibt es versteckt hinter dem Parkplatz aber auch ein geschützer Grillplatz mit Spielplatz dabei.

Grillplatz

 

Alle unsere Logbucheinträge mit Ausgangshafen Wendtorf  

Leuchtturm Friedrichsort

Die Polka zu kippen ist nicht leicht

Montag -Immer was zu basteln Zunächst beginnt der Urlaub wie so oft, mit einer kleinen Reparatur.…

Logbucheintrag 10/07/201915/11/2019 Anzahl der Kommentare 0
Wendtorf

Männertörn erster Tag

Logbucheintrag 16/06/201904/02/2020 Anzahl der Kommentare 0
Mini 6.50

Wendtorf – Damp

Logbucheintrag 15/06/201915/11/2019 Anzahl der Kommentare 0
die beste Dusche der westlichen Ostsee

Die beste Dusche der westlichen Ostsee

Jetzt kann es gleich wieder losgehen, bloß weg hier. Aber wie so oft in diesem Sommer:…

Logbucheintrag 09/08/201804/02/2020 Anzahl der Kommentare 0
Wasserdrohne

Gemächlicher Start

Wir starten spät denn erstens ist noch einiges am Boot zu tun und zweitens treffen wir…

Logbucheintrag 09/08/201804/02/2020 Anzahl der Kommentare 0
in Wendtorf

Ohne Thomas rausgefahren

Letztes Wochenende die 24-Stunden Regatte. Heute eine weitere Herausforderung: Segeln mit meinem Sohn, nur mit meinem…

Logbuch, Logbucheintrag 09/07/201804/02/2020 Anzahl der Kommentare 0
Start 24-Stunden Segeln

Von Wendtorf zum Start und auf dem Weg eine Winschkurbel gekauft

Die Arbeiten haben wir bis Mittags geschafft. Also los. Der Wind bläst ganz ordentlich aus Nordost.…

Logbucheintrag 07/07/201815/11/2019 Anzahl der Kommentare 0
Marina Wendtorf

Segel setzen: Wendtorf

Das Großsegel läßt sich ohne Lazyjacks nicht bändigen, mit geht es aber. Das Wasserstag hat nicht…

Logbucheintrag 25/06/201804/02/2020 Anzahl der Kommentare 0
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt aufnehmen
  • MINImal Segeln auf facebook
  • MINImal Segeln auf Twitter
  • MINImal Segeln auf Instagram
  • MINImal Segeln auf youtube
  • MIMImal Segeln Podcast
© 2021 MINImal Segeln und Leben.
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right