SBF See: Fragebogen 13

Das hier sind alle Fragen zum Fragebogen 13 des SBF See. Fragen und Antworten sind zufällig angeordnet, jedes Mal anders. Wenn du ganz unten auf den Button “Abschicken” klickst, bekommst du eine Auswertung und die Auflösung der richtigen Antworten.

258. Womit kann ein steuerunfähiges Sportboot mit dem Bug in den Wind gehalten werden?
22. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

251. Was versteht man unter einer Tide?
168. Wo ist das Überholen verboten?
136. Wie muss sich ein Ausweichpflichtiger gegenüber einem Kurshalter verhalten?
16. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal:

 
196. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?

102. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

46. Was ist unter der indirekten Ruderwirkung (Radeffekt) des Propellers zu verstehen?
145. Wie hat sich ein Maschinenfahrzeug bei Kollisionsgefahr in einem Einbahnweg eines Verkehrstrennungsgebietes gegenüber einem Maschinenfahrzeug zu verhalten, das den Einbahnweg von Steuerbord kommend quert?
56. Der Motor ist gestartet worden. Was kann die Ursache sein, wenn nach dem Einkuppeln der Antriebswelle der Motor stehenbleibt?
233. Wo erhält man Kenntnis über die Bekanntmachungen für Seefahrer?
212. Was versteht man unter einem Richtfeuer?
125. Woran kann man feststellen, ob die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes besteht?
248. Was ist bei der Aufstellung eines Magnetkompasses an Bord zu beachten?
161. Welches Schallsignal ist beim Einlaufen in Fahrwasser und Häfen zu geben, wenn die Verkehrslage es erfordert?
34. Warum soll ein kleines Fahrzeug nicht dicht an ein großes in Fahrt befindliches Fahrzeug heranfahren?
275. Welche Sicherheitsmaßnahmen sind auf See vor Eintritt von schwerem Wetter (Starkwind, Sturm) zu treffen?
217. Wo findet man auszugsweise Hinweise zu Befahrensmöglichkeiten der Naturschutzgebiete in Küstengewässern?
110. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?

180. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

11. Wozu dient die Lichterführung?
65. Was ist vor Inbetriebnahme einer Flüssiggasanlage zu prüfen?
141. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal:

228. Welche Höchstgeschwindigkeit gilt in der Zone 1 der Nationalparks in der Nordsee?
206. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

193. Welche Bedeutung hat folgende(s) Tonne/Schifffahrtszeichen?

137. Wie hat sich ein überholendes Fahrzeug zu verhalten?
267. Für welche Windstärken wird eine Starkwindwarnung herausgegeben?
85. Welche Vorschriften regeln die Ausrüstung, Anordnung und Anbringung der Positionslaternen, Sichtzeichen und Schallsignalanlagen auf Fahrzeugen?

 

Hier geht es zurück zu den Fragebögen:
Fragebögen
Wenn du lieber nach Themengebieten üben möchtest geht es hier lang:
Lernen nach Themengebieten