SBF See: Fragebogen 3

Das hier sind alle Fragen zum Fragebogen 3 des SBF See. Fragen und Antworten sind zufällig angeordnet, jedes Mal anders. Wenn du ganz unten auf den Button “Abschicken” klickst, bekommst du eine Auswertung und die Auflösung der richtigen Antworten.

53. Die Temperatur der Antriebsmaschine überschreitet die zulässigen Grenzwerte. Was könnte die mögliche Ursache sein?
221. Was versteht man unter einem Blitzfeuer?
142. Was ist bei der Benutzung eines Verkehrstrennungsgebietes zu beachten?
146. Wie hat sich ein Segelfahrzeug beim Queren eines Verkehrstrennungsgebietes gegenüber einem Maschinenfahrzeug zu verhalten, das auf einem Einbahnweg in der allgemeinen Verkehrsrichtung fährt?
101. Welche Lichter führen manövrierunfähige Fahrzeuge von 12 und mehr Meter Länge in Fahrt mit Fahrt durch das Wasser?
136. Wie muss sich ein Ausweichpflichtiger gegenüber einem Kurshalter verhalten?
174. Wo findet man Regeln für das Durchfahren des Nord-Ostsee-Kanals (NOK)?
151. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?

31. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer?
40. Welches ist der günstigste Anlaufwinkel beim Anlegen?
61. Wie ist ein enges Gewässer zu befahren, wenn man sich am Ufer festgemachten Fahrzeugen nähert?
204. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

272. Wozu dient primär das Automatische Identifikationssystem (AIS)?
160. Wann darf ein Maschinenfahrzeug von weniger als 7 m Länge auf Seeschifffahrtsstraßen nicht fahren, wenn es die nach den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) vorgeschriebenen Lichter nicht führen kann?
90. Was bedeutet sichere Geschwindigkeit?
182. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

77. Was bedeutet "seemännische Sorgfaltspflicht"?
126. Zwei in Sicht befindliche Segelfahrzeuge nähern sich im freien Seeraum oder außerhalb des Fahrwassers so, dass die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes besteht. Welches Fahrzeug muss dem anderen ausweichen, wenn sie den Wind von derselben Seite haben?
282. Was bedeutet das folgende durch Licht oder Schallsignal gegebene Morsesignal?

155. Wer gibt das Sichtzeichen "Leuchtkugeln mit weißen Sternen" und was ist zu beachten?
188. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal?

178. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal und was ist zu beachten:

94. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

18. Welche Bedeutung hat folgendes Tafelzeichen?

234. Wo findet man Angaben über Küsten-, Häfen- und Naturverhältnisse?
37. Welche Gefahren können entstehen, wenn ein kleines von einem größeren Fahrzeug überholt wird?
230. Welche Verpflichtung hat man als Bootsführer, um einen Beitrag zur Reinhaltung der Gewässer zu leisten?
6. Wann gilt ein Fahrzeug unter Segel als Maschinenfahrzeug?
210. Was versteht man unter einem Leitfeuer?
195. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?


 

 

Hier geht es zurück zu den Fragebögen:
Fragebögen
Wenn du lieber nach Themengebieten üben möchtest geht es hier lang:
Lernen nach Themengebieten