SBF See: Fragebogen 5

Das hier sind alle Fragen zum Fragebogen 5 des SBF See. Fragen und Antworten sind zufällig angeordnet, jedes Mal anders. Wenn du ganz unten auf den Button “Abschicken” klickst, bekommst du eine Auswertung und die Auflösung der richtigen Antworten.

211. Wie navigiert man mittels eines Leitfeuers?
237. Wo findet man Bedeutungen und Erläuterungen zu Zeichen, Abkürzungen und Begriffen in deutschen Seekarten?
44. Was ist unter einem rechtsdrehenden Propeller zu verstehen?
4. Wie lang ist die Dauer eines kurzen Tons?

154. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?

225. Wie hat man sich beim Befahren von Naturschutzgebieten und Nationalparken zu verhalten?
65. Was ist vor Inbetriebnahme einer Flüssiggasanlage zu prüfen?
216. Wo findet man die Grenzen der Naturschutzgebiete auf See?
92. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?

148. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?

179. Welche Bedeutung hat folgendes Sichtzeichen?

136. Wie muss sich ein Ausweichpflichtiger gegenüber einem Kurshalter verhalten?
128. Wie hat sich ein Maschinenfahrzeug im freien Seeraum oder außerhalb des Fahrwassers gegenüber einem in Sicht befindlichen Segelfahrzeug zu verhalten, wenn die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes besteht?
146. Wie hat sich ein Segelfahrzeug beim Queren eines Verkehrstrennungsgebietes gegenüber einem Maschinenfahrzeug zu verhalten, das auf einem Einbahnweg in der allgemeinen Verkehrsrichtung fährt?
58. Was sollte stets getan werden, bevor nach Ende einer Fahrt der Außenborder hochgekippt oder abgenommen wird?
72. In welcher Situation dürfen Notsignale gegeben werden?
101. Welche Lichter führen manövrierunfähige Fahrzeuge von 12 und mehr Meter Länge in Fahrt mit Fahrt durch das Wasser?
204. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

31. Welches Merkblatt enthält Hinweise für das Verhalten zum Schutz seltener Tiere und Pflanzen sowie zur Reinhaltung der Gewässer?
164. Wann ist das "allgemeine Gefahr- und Warnsignal" zu geben?
113. Welche Fahrzeuge führen nur Seitenlichter rot und grün und ein weißes Hecklicht?
170. Wie haben sich Führer von Zugbooten der Wasserskiläufer bzw. Wassermotorradfahrer und Segelsurfer bei der Annäherung an andere Fahrzeuge zu verhalten?
141. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal:

183. Woran ist ein militärisches Warngebiet zu erkennen, das wegen Schießübungen für die Schifffahrt gesperrt ist?
266. Was zeigt die folgende Abbildung?

121. Welches Schallsignal muss ein Fahrzeug in Fahrt von weniger als 12 m Länge bei verminderter Sicht geben, wenn es die sonst vorgeschriebenen Schallsignale nicht geben kann?
171. Wo ist das Ankern verboten?
75. Welche Sportboote sind von der Fahrerlaubnispflicht auf den Seeschifffahrtsstraßen ausgenommen?
23. Welche Bedeutung haben folgende Tafelzeichen?

196. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?


 

 

Hier geht es zurück zu den Fragebögen:
Fragebögen
Wenn du lieber nach Themengebieten üben möchtest geht es hier lang:
Lernen nach Themengebieten