SBF See: Tonnen und Feuer

Das hier sind alle Fragen Thema “Tonnen und Feuer” des SBF See. Fragen und Antworten sind zufällig angeordnet, jedes Mal anders. Oft gibt es eine Lernhilfe, wenn du die falsche Antwort gewählt hast. Wenn du ganz unten auf den Button “Abschicken” klickst, bekommst du eine Auswertung und deine Eingaben werden zurückgesetzt, so dass du einen erneuten Versuch starten kannst.

Hier gibt es alle Fragebögen SBF-See als Podcast.

183. Woran ist ein militärisches Warngebiet zu erkennen, das wegen Schießübungen für die Schifffahrt gesperrt ist?
212. Was versteht man unter einem Richtfeuer?
208. Was kennzeichnet eines der folgenden Schifffahrtszeichen und welches Verhalten wird gefordert?

223. Was versteht man unter einem Gleichtaktfeuer?
198. Welche Kennung und Farbe haben die Feuer der Leuchttonnen an der Steuerbordseite des Fahrwassers?
204. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

157. Welches ist - außer in Wattgebieten - die Steuerbordseite eines Fahrwassers?
203. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

220. Was versteht man unter einem Blinkfeuer?
211. Wie navigiert man mittels eines Leitfeuers?
221. Was versteht man unter einem Blitzfeuer?
200. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

201. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

206. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

205. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

190. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?

191. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

 
180. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

210. Was versteht man unter einem Leitfeuer?
202. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?
Signal
215. Was versteht man unter einem unterbrochenen Feuer?
197. Welche Bedeutung hat folgende Kennung: "Oc (2) R. Whis."?
222. Was versteht man unter einem Funkelfeuer?
197. Welche Bedeutung hat folgende Kennung: "Oc (2) R. Whis."?
199. Welche Kennung und Farbe haben die Feuer der Leuchttonnen an der Backbordseite des Fahrwassers?
213. Was versteht man unter einem Quermarkenfeuer?
209. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung: Fl. (2)?
214. Wie navigiert man mittels eines Quermarkenfeuers?
224. Was versteht man unter der Wiederkehr eines Leuchtfeuers?
182. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?
207. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?
195. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?

196. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?

192. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

193. Welche Bedeutung hat folgende(s) Tonne/Schifffahrtszeichen?

184. Welche Bedeutung haben folgende Schifffahrtszeichen?

194. Welche Bedeutung hat folgende(s) Tonne/Schifffahrtszeichen?

 

Hier geht es zurück zu den Fragen nach Themengebieten:
Lernen nach Themengebieten
Wenn du dich fit für die Prüfung fühlst, kannst du auch einen Fragebogen aus der Prüfung ausfüllen und schauen, ob du die Prüfung bestehst.
Fragebögen